|
LANDKREIS WALDSHUT |
|
|
||
F i l
m a u f d e n
S t u n d e n p l a n !
|
||
|
|
|
|
|
SchulKinoWochen 2019 vom 1. bis 5. April
2019 in Bad Säckingen
(Anton-Leo-Schule) |
|
Über 20 Filmtitel in insgesamt 28 Vorstellungen erwarten Sie bei den 13. Schulkinowochen im Landkreis Waldshut. Das Angebot richtet sich
an Schülerinnen und Schüler von Klasse 1 bis 13.
>>
Programmflyer Waldshut-Tiengen
>
Es gibt noch einige Klassenkontingente am Standort Waldshut
>
Ergänzungsangebot in Waldshut am 1. April 2019
|
|
|
Sie suchen
weitere Angebote für Ihre Klassen? Versuchen Sie es auch in Bad Säckingen!
Die Anton-Leo-Schule ist nur 8 Minuten
Fußweg vom Bahnhof Bad Säckingen entfernt.
Dort gibt es momentan noch zahlreiche
Platzkontingente in Klassenstärke.
>> Programmflyer Bad Säckingen
Filmbesuche in Bad Säckingen können beim Kreismedienzentrum Waldshut unter
Tel.
07751 - 861326 bzw. 23 oder 24 gebucht werden!
Weitere Infos sowie didaktisches Begleitmaterial
zu allen Filmen finden Sie unter >>
Schulkino
|
|
|
|
|
|
Workshop zur SchulKinoWoche
2019 am Donnerstag, 14. März 2019
|
|
|
Arbeiten mit Spielfilmen im Unterricht
|
|
|
|
Termin: Donnerstag,
14. März 2019 / 15 - 18 Uhr
|
|
|
|
|
|
Grundschülerinnen und
Grundschüler werden zu Hirnforschern! Die
Hertie-Stiftung hat für die Grundschul-Unterrichtsreihe „Wir sind
Hirnforscher!" (3./4. Klasse) ein Boxen -Set mit allen nötigen
Materialien und Unterlagen zusammengestellt. Highlight der Reihe ist ein
kleiner interaktiver Roboter. Mit ihm entdecken Kinder im Grundschulalter die
Funktionen verschiedener Sinne und Gehirnregionen. Das Boxen-Set kann bei uns gebucht und entliehen
werden! |
|
|
|
|
|
Trickfilm-Wettbewerb TRICK & KLICK für die Klassen 1 bis 5
|
|
|
|
|
|
MEDIENTIPP
- Neu im Verleih und als Streaming-Medium! ASYMMETRISCHE
KRIEGSFÜHRUNG: FIND FIX FINISH - DVD 46 77030 Ein
Auto fährt auf einer Landstraße durch die Nacht, badende Urlauber entspannen
sich an einem Meeresstrand: Während wir alltägliche Szenen aus der
Vogelperspektive beobachten, berichten drei US-Drohnenpiloten aus dem Off von
ihrer Arbeit. Nüchtern beschreiben sie Arbeitsvorgänge und militärische
Routine. Aber auch ein Gefühl von Nähe zu ihren Opfern, die sie tage-
manchmal monatelang beobachten. Die grafische Ästhetik der Luftbilder
interferiert mit den Erzählungen der Piloten über einen grausamen Krieg von oben.
Denn am Ende haben die Piloten nur einen Auftrag: Find Fix Finish. |
|
|
|
|
|
MEDIENTIPP
- Im Verleih und als Streaming-Medium! MARHABA -
Ankommen in Deutschland Bürokratie, Pünktlichkeit,
Sexualität, Rolle der Frau, Werte und Normen: Die deutsche Lebensart kommt
den meisten Flüchtlingen fremd vor. Constantin Schreiber erklärt den
deutschen Alltag und gibt praktische Tipps zum Leben in Deutschland.
|
|
|
|
|
|
Sonderpädagogische Medienberatung
(SPMB)
Der Schwerpunkt der Beratung liegt u.a. auf
der Unterstützung von Kommunikation und Teilhabe durch den Einsatz von iPads
(Tablets der Firma Apple) mit geeigneter Software. >> weitere
Infos
|
|
|
|
|
|
Neuer Bildungsplan & Leitperspektive
Medienbildung
|
|
|
|
|
|
Internetkompetenz
im Unterricht fördern - mit dem Internet-ABC |
|
|
|
|
|
UNSER
MEDIENANGEBOT: MIGRATION & INTEGRATION
Deutschland kennen lernen Flucht - Migration - Integration
|
|
|
|
|
|
The Good Lie - Der
Preis der Freiheit Spielfilm ab Kl. 9 / 106 min / USA 2014 |
|
|
|
|
|
Individualisiertes
Lernen: Ein Schweizer Modell macht Schule
|
|
|
|
|
|
Impulse für eine pädagogische Schulentwicklung |
|
|
|
Weitere
Infos zu Medienzusammenstellungen finden Sie in unserem >> INFO-ARCHIV |
||
|
||
|
||
|